Das Bogenschießen wurde früher als eine neue Jagdform entwickelt und spielte später lange Zeit als Fernwaffe in Kämpfen eine bedeutsame Rolle. Pfeil und Bogen werden seit mindestens 14.000 Jahren benutzt, was vor allem durch entsprechende Pfeilspitzen aus Feuerstein belegt ist. Die ältesten gesicherten Belege für den Bogengebrauch stellen vollständig erhaltene Pfeile dar. Sie wurden aus Kiefernholz hergestellt und besitzen Stielspitzen aus Feuerstein. Die ältesten Bogenfunde sind ca. 8000 Jahre alte Flachbögen. Der Bogen wurde als Militärische Waffe benutzt bis dieser dann von anderen Schußwaffen abgelöst wurde. Dadurch wurden Pfeil und Bogen immer bedeutsamer im bereich des Sportes. England gilt als Ursprungsland des Bogensports, dieser wurde dann im Jahr 1900 eine Olympische Disziplin. 1920 wurde dieser jedoch wieder abgeschafft, woraus er aber im Jahr 1972 aufgenommen wurde und ist bis heute Teil der Spiele.