bogenschießen

Bogenschießen

Worum geht es beim Sport

zielen

Bei dem Schießsport wird meistens auf eine Zielscheibe geschossen. Die Zielscheibe besteht standartmäßig aus Stroh und Heustrukturen, vorne wird dann noch etwas daraufgeklept wodurch sich der Pfeil bohren kann. Es gibt auch 3.D Leinwände wo dann echte Tiere darauf projeziert werden können. Der Pfeil wird dann auf den Bogen gelegt, die Sehne des Bogen wird angezogen, gezielt und der Pfeil fliegt. Dabei gilt der Bogen als hochentwickeltes Sportgerät. Mit diesem ist genaues Zielen möglich und auf unterschiedliche Weiten ausdenbar.

Bogen und Pfeil

Sowohl von dem Bogen als auch von dem Pfeil gibt es sehr viele unterschiedliche Arten. Es gibt alte Pfeile die Hauptsächlich aus Holz bestehen, bei moderneren Pfeilen ist das Geschoss auch zum Großteil aus Holz, hat aber vorne eine Spitze die aus Metall besteht. Bei den Bögen gibt es schon mehr Unterschiede, diese bestehen zum einen aus Holz oder Metall. Die aus Metall benutzen meistens ältere da diese eine sehr große Spannung haben.